Alle Mähroboter

So wählen Sie den richtigen Mähroboter

Im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern produzieren Mähroboter einen viel gesünderen, dichteren und besser aussehenden Rasen. Bei der Auswahl des richtigen Mähroboters ist zunächst die Größe des Rasens zu beachten. Unterschätzen Sie aber nicht die Komplexität: Schräges Gelände, enge Passagen, Hindernisse und das Vorhandensein verschiedener Bereiche müssen berücksichtigt werden.

Investition mit Mehrwert

Wenn Sie einen gewöhnlichen Mähroboter kaufen, wird er im Laufe der Zeit unverändert bleiben. Genau wie Ihr Smartphone und Ihr Computer wird auch die Kress Mission durch automatische Software-Updates ständig aktualisiert und in ihrer Leistung, ihren Funktionen und ihrer Sicherheit verbessert.

Hinter den Kulissen

Der Roboter, der Ihren Rasen mäht, ist die materielle Komponente. Aber hinter den Kulissen verbirgt sich noch viel mehr. Durch die Verlagerung der Informatik von lokal auf die Cloud können die Kress Mission-Roboter Funktionen ausführen, die mit der in den Mähern eingebauten Hardware undenkbar wären.

Die Mähroboter von Kress Mission verfügen über eine Wi-Fi-Verbindung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und anspruchsvolle Funktionen auszuführen. Das Marconi-Modul* stellt eine Peer-to-Peer-Verbindung mit Ihrem Wi-Fi-Router mit einer Reichweite von 500 Metern her.

Die Mähroboter von Kress Mission, die mit dem GeoTrace-Modul* ausgestattet sind, können geortet werden, wenn sie sich außerhalb ihrer virtuellen Umzäunung befinden. Die Besitzer werden über ihr Smartphone benachrichtigt.

Dank des No-Go-Moduls* sind auch vorübergehende Änderungen am Grundriss des Gartens schnell und ohne Nacharbeiten am bestehenden Begrenzungskabel durchführbar.


* Separat erhältlich

Teamarbeit

Sehr große Rasenflächen können von zwei oder mehr Kress Mission Rasenmähern gepflegt werden, die perfekt zusammenarbeiten. Die Flotte lässt sich problemlos über die Kress-App verwalten.

Automatischer Zeitplan

Die manuelle Programmierung eines Mähroboters ist nicht ausreichend, da sich das Wachstum des Grases während der Mähzeit ständig ändert. Zu den Einflussfaktoren gehören Temperatur, Sonneneinstrahlung, Wasserversorgung, Düngung, Bodenzusammensetzung und Grasarten. Cloud Computing kombiniert relevante Daten und erstellt einen spezifischen Arbeitsplan, der täglich an jeden einzelnen Kress Mission geliefert wird.

Rasengröße

Die automatische Zeitplanung weiß genau, wie lange die Arbeit dauert, und stellt den Arbeitsplan entsprechend ein. Kein Rätselraten mehr.

Multizonen

Die automatische Zeitplan stellt sicher, dass verschiedene Bereiche des Rasens ordnungsgemäß verwaltet werden.

Grasarten

Verschiedene Arten haben unterschiedliches Wachstum. Die automatische Zeitplanung ist in der Lage, die Schnitthöhe perfekt an die jeweilige Pflanzenart anzupassen.

Bodenart

Sandige Böden leiten das Wasser ab, lehmige Böden halten es zurück. Dies hat Auswirkungen auf das Wachstum des Grases. Die automatische Zeitplanung berücksichtigt dies.

Bewässerung

Geben Sie der App Bescheid, wenn Sie ein dauerhaftes Bewässerungssystem verwenden. Die automatische Zeitplanung berücksichtigt dies bei der Anpassung des Mähprogramms.

Düngung

Die Zugabe von Düngemitteln hat Auswirkungen auf das Wachstum des Rasens. Die automatische Zeitplanung berücksichtigt dies.

Hindernissen ausweichen

Herkömmliche Mähroboter können mit Hindernissen nur umgehen, indem sie nach dem Aufprall zurückspringen. Wenn Ihr Rasen Bäume und andere Hindernisse aufweist, wählen Sie ein Kress Mission-Modell mit smartem Hindernisvermeidungssystem.

Schnitthöhen-Einstellung

Die Schnitthöhe muss während der Mähzeit angepasst werden. Im Sommer entwickelt höheres Gras tiefere Wurzeln, die Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen und den Boden beschatten, wodurch die Verdunstung verringert wird. Die Höhe kann jederzeit per Fingertipp eingestellt werden.

Bewältigung der Komplexität

Dank der patentierten INTIVA-Technologie von Kress können die Mission-Mähroboter mühelos durch enge und anspruchsvolle Passagen navigieren. Als Nebeneffekt ermöglicht das intelligente Navigationssystem den Kress-Robotern, den Arbeitsbereich in kürzerer Zeit abzudecken, so dass der Rasen länger zugänglich ist.

Saubere Ränder

Die Klingen des Kress Mission schneiden so nah wie möglich an der Rasengrenze, so dass nur sehr wenig Trimmarbeit anfällt.

Verwalten Sie Ihren Mission

Von der Berechnung der Mähbereiche bis zur Feinabstimmung der Mähpläne und vieles mehr - die KRESS Mission App ist alles was Sie brauchen!

Aktueller Standort