So wählen Sie den richtigen Rasentrimmer
Ganz gleich, ob Sie Landschaftspfleger oder Hausbesitzer sind, das Kress-Sortiment an Rasentrimmern bietet ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht und eine perfekte Mischung aus Ergonomie, Leistung und Manövrierbarkeit bietet.
Gleichgewicht
Benzin-Rasentrimmer sind vorne leicht und hinten schwer - nicht ideal für Ihre Arme und Ihren Rücken. Unser leistungsstarker bürstenloser Motor ist so kompakt und leicht, dass wir ihn direkt auf dem Schneidkopf platziert haben, um ein optimales Gleichgewicht zu erreichen.

Leistung ist nichts ohne Komfort
Bei längerem Gebrauch sorgt ein leistungsstarker Akku für eine lange Laufzeit bei gleichzeitiger Belastung der Arme. Da kommt der ergonomische Rucksack von Kress gerade recht.
Gebogener oder gerader Schaft?
Professionelle Landschaftspfleger bevorzugen im Allgemeinen Ausführungen mit geradem Schaft, die eine größere Reichweite ermöglichen und leicht unter Büsche und Hecken gelangen. Der Grund, warum es Rasentrimmer gibt, ist, dass sie Stellen erreichen, die für Rasenmäher unzugänglich sind.
Verlängerte Laufzeit
Der Eco-Modus sorgt für eine lange Akkulaufzeit beim Säubern von Rasenrändern und beim Trimmen unter Hecken, um Zaunpfosten und Baumstämme. Bei hohem Gras und Unkraut steht Ihnen der Turbo-Modus zur Verfügung.
Schnittbreite
Größer ist besser trifft hier nicht unbedingt zu. Eine große Schnittbreite erhöht sicherlich die Leistung, während Rasentrimmer mit geringerem Fassungsvermögen komfortabler zu bedienen und in engen Bereichen leichter zu manövrieren sind.
Neuer Faden ist nur einen Ruck entfernt
Es gibt eine Reihe von Vorschubsystemen, um den Faden zu verlängern, wenn er abgenutzt ist. Ein automatischer Vorschub kann für Gelegenheitsnutzer gut sein, während Profis den so genannten Bump-Feed bevorzugen, da er eine bessere Kontrolle darüber ermöglicht, wie viel Faden freigegeben wird. Auf diese Weise wird nicht nur die Fadenverschwendung vermieden, sondern auch die Verschmutzung des Geländes durch Plastikteile minimiert.